Aktuelles

Heimelig u gmüetlech

Yeeh, endlich dürfen wir wieder auftreten! Wir freuen uns sehr, euch im März unsere Tänze und Lieder zu zeigen. Auch eine Gastformation wird auftreten…
Schaut ins Programm rein: wir freuen uns auf euren Besuch!


Wir üben wieder!

„D Füess trainiere“… Klick mich an…


Kirchenkonzert

23.10.22 Kirche Walkringen
30.10.22 ref. Kirche Belp

Mitwirkende: Jodlerchörli Turnverein Belp Trachtengruppe Wikartswil und Umgäbig
diverse Kleinformationen

Türöffnung: 16.40 Uhr
Konzertstart: 17:00 Uhr

keine Platzreservation möglich/ Eintritt frei – Kollekte

Mir fröie üs uf öich!!


Mir sueche Di!

Sängerinne u Sänger, Tänzerinne u Tänzer!
Mir üebe am Mittwoch Abe!

Mäld di bi Präsident


Wir haben nun wieder einen fleissigen Übungszyklus und geniessen das zurückgekehrte Vereinsleben sehr!

Maibummel im Rahmen von Schweiz-bewegt findet am 18.5. um 19:30 in Walkringen statt, ab Schulhaus-Moos-Schulhaus.

Auftritte sind im Oktober geplant.


Heimelige Abe & Burezmorge 2022

Corona lässt das Vorausplanen zur Herausforderung werden. Was sich vom Herbst `21 bis zum Konzert im März in punkto Massnahmen noch alles verändern kann…
Diese unsichere Lage lässt uns deshalb unsere beiden Vereinsanlässe auch für das Jahr 2022 absagen. So schade!


Herbst 2021- ein Lichtblick

Die Singübungen konnten nun wieder aufgenommen werden und finden im 2-Wochenrhythmus statt.

Auch eine monatliche Tanzübung im „Line-Dance-Stil“ findet wieder statt.

Wir freuen uns sehr unser Vereinsleben, wenn auch Coronakonform mit Abstand, wieder aufleben zu lassen.


Heimelige Abe & Burezmorge 2021

Die Corona-Massnahmen lassen nachwievor eine Veranstaltung im gewhonten Rahmen nicht zu. Leider müssen wir auch die beiden Anlässe für dieses Jahr absagen..


Burezmorge Mai 2020

Auch unser Burezmorge müssen wir aus Pandemie-Gründen leider absagen für dieses Jahr. 
Wir freuen uns, euch nächstes Jahr am Muttertag wieder ein leckeres Zmorgebuffet aufzutischen. Bleibt gesund!


Heimelige Abe 2020

 

Aufgrund der aktuellen Situation mit dem COVID-19 Virus (Corona) haben wir uns entschieden,  unseren Anlass abzusagen! 

Die Gesundheit von Gästen und Mitgliedern liegt uns sehr am Herzen!

Wir bitten um euer Verständnis und hoffen, euch nächstes Jahr wieder begrüssen zu dürfen am Heimelige Abe ! 

Bleibt alle gesund und optimistisch!🍀

 

 


Kindertanzen 2019


Aufgrund des Rücktrittes der Kindertanzleitung auf Vereins-Jahresabschluss gibt es eine neue Lösung. Dafür sind heuer etwas flexiblere Übungsdaten gefordert und gerne würden wir noch etwas mehr Kinder begrüssen.

Deshalb sind alle neuen Gesichter herzlich willkommen!

 


Altersheim Beitenwil & Kirche Walkringen 2019

Beide Auftritte fanden im Oktober statt und erfreuten mit Gesang & Tanz das Publikum. Im Anschluss wurden wir jeweils mit einer Stärkung verwöhnt!

 


 

Ostfriesland, wir kommen!

Über Auffahrt fuhren wir erneut zu unseren Freunden in Kleinoldendorf, Ostfriesland.
Wir freuten uns sehr über die paar Tage dort!

Seht selbst…

 Fotos Ostfriesland


31. Burezmorge 2019

Geniesst ein grosses regionales Buffet mit viel Selbstgemachtem am Muttertag in Walkringen.

Brot, Züpfe, Anke, Confi, Nutella, Jogurt, Birchermüesli, Chäs, Ziger, Hamme, Rösti, Spiegeleier, Kaffee, Tee, Ovi, Saft…. Das alles findet ihr in unserer grossen Auswahl am Buffet!

Einmal bezahlen und Essen bis genug! Für 21.- Erwachsene/ 9.- Kinder seid ihr dabei!

→ Und vergesst Mama nicht, es ist schliesslich Muttertag 🙂 ←

Flyer Burezmorge

Fotos Burezmorge


Theaterlezzi 2019

Gemütlicher Abend beim Thaibuffet im Heistrich. Lecker wars!


„Heimelige Abe“ 2019

Einladung zum Konzert & Theater. Auch heuer mit schönen Liedern, schwungvollen Tänzen und einem lustigen Theater 🎼

Programm Heimelige-Abe

Fotos Heimelige Abe

 


Jahresabschluss & Willkommen 2019!

Wie alle Jahre sassen wir nach dem Singen/ Tanzen noch gemütlich zusammen und liessen das alte Jahr ausklingen…..

Wir haben nun gut  ins neue Jahr gestartet und sind schon fleissig am Proben!


 

Dirigent/ in gesucht! 🎶🎼

Wir, die 24 Sängerinnen und 9 Sänger der Trachtengruppe Wikartswil und Umgebung, singen klassische Jodellieder und teilen die Freude an diesem gemeisamen Hobby.

Unser Stammlokal ist der Gasthof Bären in Walkringen.

Wenn sich jemand angesprochen fühlt, darf er/ sie sich gerne melden bei:
Präsident Ueli Gfeller, 031 839 71 63

Wir freuen uns auf einen Anruf!!!

Der aufgestellte Chor aus Wikartswil & Umgebung


Trachtengruppen-Reise 2018

Spaziergang oder Rössli-Fahrt zum Lauenensee.
Gemütliches Pic-Nic oder Mittagesen im Restaurant.
Abendessen im Restaurant Möve Faulensee.

Impressionen: Launenensee 2018


 

30. Burezmorge 2018

Schon zum 30. Mal durften wir unser Muttertags-Burezmorge mit reichhaltigem und regionalem Buffet veranstalten. Brot, Züpfe, Anke, Confi, Nutella, Jogurt, Birchermüesli, Käse, Hamme, Rösti, Spiegeleier, Kaffee, Tee, Ovi, Saft…

Impressionen:

→ Burezmorge 2018


Heimelige Abe 2018

Unser heuriges Konzert & Theater war wieder ein voller Erfolg.
Impressionen:

→Heimelige Abe Bern Ost

 


Konzert und Theater 2018

Wir üben jede Woche mehrmals fleissig und freuen uns total auf die Aufführungen im März.

Reserviert gleich Plätze..

Hier findet ihr das Programm:
Programm-Vorlage Heimelige-Abe 2018

 

 


 

Kegeln im Bori Signau 2018

Um das Jahr 2018 einzuläuten, gehen wir am 5.1. wieder Kegeln im Bori.
Die erste Tanz-, Sing. und Theaterprobe hat bereits in dieser Woche stattgefunden und wir sind alle mehr oder weniger unbeschadet ins neue Jahr gestartet (wegen Burglind) ?

Somit: ein gesundes neues Jahr euch allen!

 


 

Wir haben das neue Vereinsjahr gestartet…

Nach der HV vom 24. November sind wir gut ins neue Vereinsjahr gestartet. Singen, Tanzen und schliesslich auch die Theaterproben haben bereits ihren gewohnten
Rhythmus aufgenommen.
Dazu haben einige fleissige Heinzelmännchen- und Frauchen den Bärensaal mit einem neuen Vorhang verschönert.
Somit freuen wir uns auf`s nächste Konzert ☺️?

 

 


 

Singen & Tanzen im Altersheim Beitenwil 2017

Euch heuer durfte der Chor den Senioren im Altersheim Beitenwil ein paar schöne Stücke  vorsingen. Neu haben auch die Tänzer/ innen etwas vorgezeigt,.
Nach dem gelungenen Auftritt gab`s ein feines Apèro.

 


 

 

Tänzer-Reise nach Waldshut 2017

Die Tänzer
haben diese Jahr selber eine Reise
gemacht. am 19. / 20.8.17 fuhren sie an die Waldshuter-Chilbi nach Deutschland.

Bericht und Fotos

 

 


Ostfriesischer Abend 2017

Wir haben beim Besuch unserer Freunde aus Ostfriesland einen schönen Korb voller feiner Sachen geschenkt bekommen. Wir setzten uns einmal zusammen, anstatt zusammen zu singen, und genossen die vielen die leckeren ostfriesischen Spezialitäten. Dabei wurden zahlreiche Erinnerungen ausgetauscht und viel gelacht.

Fotos

 


Moin Moin Ostfriesland!

Von Donnerstag, 25.5.2017 bis Montag, 29.5.2017 kamen unsere lieben Freunde des gemischten Chores Klein- und Grossoldendorf aus Ostfriesland für ein paar Tage zu uns.
Wir haben uns schon lange sehr auf sie gefreut!!! ?

Mehr dazu und Impressionen

 

 


 

 

Burezmorge 2017

Das Burezmorge 2017 war ein voller Erfolg.
Nebst den vielen Plätzen im Saal durften wir noch Gäste im zweiten Säle unterbringen. ?
Das Buffet war wie jedes Jahr sehr vielfältig, mit vielen regionalen uns selbstgemachten gefüllt.
Aber seht doch selbst…??☕️?

Burezmorge Fotos

 


 

 

Schnuppern in der Trachtengruppe

Schaut doch unverbindlich rein beim Singen oder Tanzen…Ohne Anmeldung:

Öffentliches Schnuppersingen, Mittwoch, 3.5.2017, 20:00 Bären Walkringen

Öffentliches Schnuppertanzen, Mittwoch, 10.5.2017, 20:00 Bären Walkringen

Wir freuen uns über Jung und Alt, Mann und Frau, Anfänger und Erfahrene!!! Traut euch!!!!!! 🙂

 


 

 

Impressionen vom  „Heimelige Abe 2017“

Unser Konzert war ein voller Erfolg. Seht selbst 🙂

Bildergalerie Bern-Ost

 


 

 

Üben, Üben, Üben

Fleissig sind wir am Tanzen, Singen und Theaterspielen. Mehrere Abende pro Woche steht üben auf dem Programm. Jetzt werden auch die Requisiten für unser Theater langsam zusammengetragen. Wir freuen uns auf euch!

 


 

 

Heimelige Abe 2017

Schaut euch unser Programm an. Nebst Kindertänzen, Liedern und Tänzen von den Grossen zeigen wir euch ein lustiges Theater in drei Akten.
Es hat noch freie Plätze! Reserviert euch gleich einen und seid dabei an unserem Konzert & Theater. Wir freuen uns auf viele gespannte Gesichter!

→ Programm-Heimelige-Abe 2017

 


 

Neujahrskegeln 2017

Zum ersten Mal im 2017 treffen wir uns am 6. Januar im Bori Signau zum Kegeln.

 


 

Weihnachten und Jahresabschluss 2016

Zum letzten Mal in diesem Jahr treffen wir uns am 21. Dezember bei Güetzi und anderen Weihnachtsknabbereien im Bären. Nebst zwei Geschichten wurde viel geplaudert und genossen.
Wir wünschen allen Trachtenleuten gute Festtage!

img_6678img_6688

 

 

 

 


 

 

Ordentliche Hauptversammlung 2016

Am 25. November duften wir ordentliche HV für das 65. Vereinsjahr abhalten.
Vor der Versammlung trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Bären.
An der Versammlung wurde nebst dem Jahresrückblick im Ausblick ein Besuch unseres ostfriesischen Chores bei uns geplant und Hans Schneider gab das Rechnungsrevisorenamt an Mina Krähenbühl ab.
Schön sind wir immer noch so eine tolle Gruppe mit einem grossen Zusammenhalt!
Wir freuen uns auf`s nächste Vereinsjahr!

 


 

Vereinsreise ans Trachtenchorfest Lugano 2016

Dieses Jahr machen wir eine zweitägige Reise und gehen mit dem Car ans Trachtenchorfest vom 10.-12. Juni nach Lugano. Dort werden unsere Sänger einen Auftritt haben uns sich von der Jury bewerten lassen. Nebst einer Übernachtung werden wir sicherlich auch die volkstümliche Stimmung in Lugano, Leute und Traditionen wie auch die Region geniessen. Am 2. Tag dürfen wir eine etwas längere Heimreise mit Stops an schönen Orten geniessen.

Fotos

 


 

 

Maibummel 2016

Am 25. Mai findet unser Vereinsinterner Maibummel statt. Treffpunkt beim Schulhaus Walkringen um 19:30 Uhr.
Hoffen wir auf gutes Wetter! 😉

Bericht & Foto


 

 

Burezmorge am Muttertag 2016

Kommt auch und geniesst unser tolles, umfangreiches und regionales Buffet.
Einmal bezahlen und Essen bis genug! Das ist doch ein Angebot! 🙂

Mehr dazu: Einladung Burezmorge

Bericht & Fotos


 

 

„Heimelige Abe“ Konzert und Theater 2016

Bereits erste Impressionen:

http://www.bern-ost.ch/88917/heimelige_abe_trachtengruppe_wikartswil

Seit letztem Herbst üben wir fleissig Lieder und Tänze, um euch diese am alljährlichen Konzert vorzuführen. Auch die Theatergruppe trifft sich zweimal pro Woche um im März ein lustiges Szenario aufführen zu können. Schliesslich sind auch unsere Kleinsten schon ein wenig aufgeregt, wenn sie an die Auftritte auf der Bühne denken und schicken sich deshalb besonders beim Einüben der Kindertänze.

Auftritts-Daten:

Samstag, 12. März      –    13:00 Uhr Öffentliche Hauptrobe (Preisreduktion) / 20:00 Uhr
Sonntag, 13. März      –     13:00 Uhr
Mittwoch, 16. März   –     20:00 Uhr
Samstag, 19. März     –     20:00 Uhr

An allen offiziellen Auftritten gibt es eine schöne Tombola mit viel Selbstgemachtem aus dem Emmental und am Sonntag gibt es Glücksäcke für die Kinder.
Am Mittwoch und Samstag anschliessende Unterhaltungsmusik / Tanz. 

Wir freuen uns auf viele gespannte Gäste!!!

→ Programm Heimelige-Abe 2016.pdf ←

 


 

 

Neujahrs-Kegeln 2016

Am 8. Januar 2016 treffen wir uns im Restaurant Hirschen Krauchthal zum Kegeln.

 


 

Weihnachten und Jahresabschluss 2015weihnachtsbaum

Wie jedes Jahr wollen auch wir das 2015 ein wenig festlich ausklingen lassen und deshalb sitzen wir am bei Nüssen und Mandarinen, Tee und Güetzi sowie einer tollen Geschichte von einer unserer Sängerinnen am 16. Dezember gemütlich beisammen.

 


 

 

Ordentliche Hauptversammlung 2015

Am 27. November findet unsere Hauptversammlung im Bären Walkringen statt. Damit schliessen wir das alte Vereinsjahr mit einem Rückblick ab und beginnen das neue mit Tätigkeitsprogramm, Budgetierung und Beschlüssen verschiedener Art.

 


 

Gewerbeschau Wallringen  2015gvw15_header


Wir konnten unseren Verein persönlich an der Gewerbeschau vertreten. Durch die Fotoplakate wurde den Leuten einen Einblick in unseren Verein ermöglicht und wir konnte über Trachten, Tanz und Gesang, Theater und Reisen ins Gespräch kommen.

 

 

Schaut doch auch noch rein bei Bern-Ost. Dort findet ihr die gesamten Fotos der Gewerbeausstellung:       → Gewerbeschau         →     Stände

 



Gewerbeschau Walkringen

gvw15_header9. – 11.Oktober 2015

Als Verein der Gemeinde Walkringen wirken auch wir an der hiesigen Gewerbeschau im Schulhaus Walkringen mit und ermöglichen mit unserer Infowand einen Einblick in unser Vereinsleben.

Öffnungszeiten:

                             Ausstellung              Festwirtschaft              Kaffeestubä                 Bärä-Bar

Freitag              18:00-22:00 Uhr          16:00-00:30 Uhr          17:00-22:00 Uhr        20:00-02:00 Uhr
Samstag           10:00-22:00 Uhr          09:00-00:30 Uhr          10:00-22:00 Uhr        16:00-02:00 Uhr
Sonntag            10:00-17:00 Uhr          09:00-22:00 Uhr          10:00-17:00 Uhr       15:00-23:00 Uhr

→ Weitere Infos zu den Highlights der Gewerbeschau findet Ihr auf Bern-Ost

 


 

Singen im Altersheim Beitenwil 2015

Am Sonntag, 4.10.2015, darf unser Chor wie alle Jahre den Bewohner und Bewohnerinnen des Altersheims Beitenwil BE eine Freude machen und ihre Lebens-Räume mit volkstümlichen Klängen erfüllen.

 


 

Bräteln in Worb 2015

Am …… findet das Vereins-Bräteln auf der Lehn-Rüti in Worb statt. Nach dem feinen Nachtessen, welches jeder nach seinen Vorstellungen gestalten kann sitzen wir bei Kaffee und Dessert gemütlich zusammen und lassen den Abend ausklingen.

 


 

Konzert- und Burezmorgeabrechnung (Vereinsintern)

Am 10. Juli findet die Abrechnung im Bären statt. Wie alle Jahre ziehen wir Bilanz aus dem beiden grösseren Vereinsanlässen. Anschliessend folgt ein gemütliches Beisammensein bei einem Znacht oder Dessert.

 


 

Auftritt 500 Jahre Kirche Walkringen 2015

Am Jubiläum der Kirche dürfen wir unseren Verein mit Singen und Tanzen vertreten.

→ Fotos Singen

→ Fotos Tanzen

 


 

Vereinsreise Ostfriesland 2015

Vom 22.-26. Mai werden wir nach Ostfriesland reisen, um unsere Freunde des Gemischten Chores Klein- und Grossoldendorf zu besuchen.

→ Bericht & Fotos

→ Bericht über den Besuch der Kirche Remels

 


 

Burezmorge 2015

Ein feines Zmorge mit allem was man sich wünschen kann!

→  Programm Burezmorge

Einmal bezahlen und Essen bis genug!

→ Bericht und Fotos

 


 

DV Landesteil Emmental 2015

Freitag, 20.März 2015

Nebst der üblichen Traktanden steht ein Auftritt der Sänger/innen und Tänzer/innen unseres Vereins auf dem Programm.

→ Bericht und Fotos

 


 

Konzert und Theater 2015

Wie alle Jahre findet das Konzert & Theater im März statt.

Die Fotos vom Konzert & Theater:

→ Fotos Singen     → Fotos Tanzen     → Fotos Kinder     → Fotos Theater

 


 

Neue Mitglieder 2014

Wir durften an der Konzertabbrechungs-Versammlung im Juli 2014 fünf neue Mitglieder offiziell in unseren Verein aufnehmen, was uns sehr freut. Wir heissen sie herzlich willkommen und freuen uns auf die Zeit mit ihnen!

IMG_7006

Von links nach rechts:

Vorne

Margrith Wüthrich (Tanzen) / Barbara Röthlisberger ( Singen)

Hinten

Vroni Joss (Tanzen) / Michael Schneider ( Singen) / Partick Kunz (Singen)

 

 


 

Berichte und Fotos Anlässe 2014

Bitte auf die folgenden Links klicken, dann werdet Ihr weitergeleitet…

Christmas-Tattoo Basel 2014

Spaziergang & Bräteln 2014

Bräteln 2014

Maibummel 2014

Bure-Zmorge 2014

Konzert und Theater 2014